Wachau (Österreich)
Die Wachau zählt zu den schönsten Flusstälern Europas und steht nicht ohne Grund auf der UNESCO-Welterbeliste. Zwischen Krems und Melk schlängelt sich die Donau durch steile Weinbergterrassen, vorbei an Burgruinen, barocken Stiften und charmanten Dörfern. Ob auf dem Welterbesteig, einem Abschnitt des Jakobswegs im Weinviertel oder im Nibelungengau – diese Region verbindet Kultur, Geschichte und Natur in einzigartiger Weise.
Die Wege sind angenehm zu gehen und lassen sich als einfache Tagesetappen sehr gut bewältigen. Sie eignen sich perfekt für Einsteiger:innen, Genießer:innen und alle, die Bewegung mit kulinarischen Genüssen und kulturellen Eindrücken verbinden möchten. Frühling und Herbst sind besonders reizvoll: zartes Grün, blühende Marillenbäume oder goldene Weinberge schaffen unvergessliche Bilder.
Entdecken Sie anstehende Veranstaltungen
Wachau, Österreich
Mehr als Rente
04.-11. November 2026
Zwischen Weinreben, Donau und barocken Dörfern führt diese leichte Wanderung auf gut ausgebauten Wegen durch eine der schönsten Kulturlandschaften Europas. Das sanfte Gehen am Fluss entlang schafft Raum, um innezuhalten und den nächsten Lebensabschnitt bewusst zu gestalten. Hier geht es nicht um Tempo, sondern um Genuss, Austausch und die Freude daran, neue Seiten des Lebens zu entdecken.
In Planung
Darauf dürfen Sie sich freuen:
Burgruinen und Klöster
Stille Zeugen einer reichen Geschichte direkt am Wegesrand.
Spuren von Pilgern und Sagen
Jakobsweg-Abschnitte, Nibelungen-Legenden und kleine Dorfkirchen erzählen Geschichten.
Herbstgoldene Weinberge
Farben und Düfte, die den Rhythmus der Jahreszeiten spürbar machen.
Panoramablicke
Immer wieder eröffnen sich weite Ausblicke über Donau und Weinberge, die zum Innehalten einladen.
Weinverkostungen
Regionale Spezialitäten und ehrliche Gastfreundschaft laden zum Verweilen ein.
Lebendige Dörfer
Abseits des Wanderwegs locken Märkte, Cafés und die Promenaden am Donauufer.