Lechweg (Österreich / Deutschland)
Der Lechweg erzählt die Geschichte eines Flusses: von seiner glasklaren Quelle in den Tiroler Alpen, über wilde Schluchten und blühende Almen bis hin zu den majestätischen Wasserfällen bei Füssen. Auf dieser Weitwanderung begleiten Sie den Lech auf seiner Reise und erleben, wie sich Landschaft und Perspektiven verändern, während der Fluss reifer, breiter und kräftiger wird.
Die Etappen sind leicht bis mittelschwer und verlaufen auf gut markierten Wegen mit moderaten Anstiegen – ideal für Einsteiger:innen und Genießer:innen. Frühling bis Herbst bietet die besten Bedingungen: saftig grüne Wiesen, Herbstfarben oder das Spiel von Licht und Wasser machen jede Jahreszeit zu einem besonderen Erlebnis.
Der Lechweg ist mehr als eine Wanderroute: Er ist eine Einladung, das eigene Tempo zu finden, innezuhalten und die Parallelen zwischen dem Weg des Flusses und den eigenen Lebenswegen zu spüren.
Entdecken Sie anstehende Veranstaltungen
Lechweg, Österreich
Mehr als Rente
17.-24. Juni 2026
Vom Ursprung des Lech bis zu seinem Fall begleitet Sie eine Landschaft, die Wandel und Beständigkeit vereint. Diese Reise lädt ein, innezuhalten und den eigenen Weg in dieser neuen Lebensphase zu erkunden. Hier entsteht Raum, um Bilanz zu ziehen, Weichen zu stellen und das Leben bewusst zu gestalten.
In Planung
Darauf dürfen Sie sich freuen:
Naturerlebnisse
Entdecken Sie die letzte Wildflusslandschaft des nördlichen Alpenraumes.
Kulinarische Leckerbissen
Genießen Sie Tiroler Spezialitäten und Allgäuer Käse direkt bei lokalen Wirten.
Kneipp und Wohlbefinden
Erfrischen Sie sich an klaren Bächen und genießen Sie kleine Kneippanlagen am Weg.
Traditionelle Kultur
Lüftlmalerei an Hausfassaden und kleine Bergkirchen erzählen Geschichten der Region.
Ruhe und Weite
Abseits großer Touristenströme finden Sie Momente der Stille und beeindruckende Panoramen.
Authentische Begegnungen
Freundliche Dorfbewohner und Gastgeber geben Einblicke in alpine Lebensweisen.