Aufeinander bauen
Teams wachsen nicht allein durch Organigramme oder Workshops. Wirkliche Zusammenarbeit entsteht, wenn Menschen einander vertrauen, offen kommunizieren und Herausforderungen gemeinsam meistern. Genau diese Qualitäten lassen sich nur begrenzt im Besprechungsraum trainieren.
Dieses besondere Teambuilding-Event führt Ihr Team raus aus dem Alltag und rein in echte Erlebnisse. Unterwegs, zwischen Etappen und Pausen, erleben Sie, was es bedeutet, Verantwortung zu teilen, Rollen neu zu denken und Erfolge gemeinsam zu feiern. Konflikte können geklärt, Potenziale erkannt und neue Dynamiken erprobt werden – in einer Atmosphäre, die Offenheit und Kreativität fördert.
Erhalten Sie Ihr persönliches Angebot
Teambuilding-Maßnahmen werden genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Nehmen Sie daher bitte direkt Kontakt auf, um ein individuelles Angebot zu erhalten.
Geben Sie dabei an, um welche Branche, welche Teamgröße und welchen Schwerpunkt es geht. Ebenso können Sie sich eine Region wünschen, in der das Event stattfinden soll.
Profitieren Sie von einer Kombination aus Workshop, Teamcoaching und Begleitung der Führungskraft.
Alles aus einer Hand spart viel Zeit und Aufwand durch direkte Kommunikation und eine hohe Effizienz durch eine tiefe Durchdringung der eigentlichen Bedarfe.
Darauf dürfen Sie sich freuen:
Vertrauen stärken
Gemeinsame Erlebnisse schaffen ein starkes Wir-Gefühl.
Kommunikation verbessern
Sie erfahren, wie offene Gespräche Zusammenarbeit erleichtern.
Kooperation fördern
Sie üben, Verantwortung zu teilen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Rollen klären
Das Team erkennt individuelle Stärken und passende Aufgabenverteilungen.
Kreativität wecken
Neue Umgebungen und Perspektiven inspirieren zu innovativen Lösungen.
Konflikte lösen
In geschütztem Rahmen lassen sich Spannungen ansprechen und klären.
Motivation steigern
Gemeinsame Erfolge und Fortschritte geben Energie für kommende Projekte.
Spaß und Verbindung
Freude am gemeinsamen Unterwegssein stärkt den Teamgeist nachhaltig.
Langfristige Wirkung
Erlebte Erfahrungen lassen sich leicht in den Arbeitsalltag übertragen.
Warum Wandern den Unterschied macht
Rollentausch: Ein erfahrener Kollege im Büro kann auf dem Weg plötzlich derjenige sein, der Unterstützung braucht – und ein eher ruhiges Teammitglied übernimmt Führung. Diese Erfahrung verändert Perspektiven und stärkt Empathie.
Ungezwungene Dynamik: Abseits von Hierarchien und Meetingstrukturen entstehen echte Gespräche und Vertrauen – ohne die Fassade des Arbeitsalltags.
Praxis statt Planspiele: Unvorhersehbare Situationen wie Wetterwechsel oder Energieeinbrüche zeigen, wie ein Team spontan reagiert und sich gegenseitig stützt. SO wird auch für die Führungskraft transparent wo stärken und Potenziale liegen.
Nachhaltiger Transfer: Die gemeinsamen Erlebnisse schaffen Bilder, die sich später im Projektalltag abrufen lassen – echte Erinnerungen statt abstrakter Konzepte.
Erfahrung und Kompetenz: Mit mehr als 100 begleiteten Teams in anspruchsvollen Change-Prozessen – auch international und remote – verbinde ich fundiertes Coaching-Know-how mit praxisnaher Teamentwicklung.
Reflektion im Nachgang: Um die Erkenntnisse im Alltag zu etablieren, können Sie sowohl Team- als auch Führungskräftecoachings ergänzend buchen. So kann nahtlos und homogen weiterverfolgt und verankert werden, was vielversprechend begann.