Wer und was hinter prinzpiration steht
Zu mir als Person
Mein Name ist Sabine Prinz. Ich begleite Menschen und Organisationen in Phasen, in denen Veränderungen anstehen, Orientierung gefragt ist oder neue Perspektiven gebraucht werden. Dabei kombiniere ich vielfältige Erfahrungen: als Führungskraft, als systemische Coachin, als Mutter, als Wanderführerin, als selbstständige Unternehmerin,...
Ich habe Wirtschaftsingenieurwesen studiert und war zunächst im Vertrieb als Ausschreibungsmanagerin und technische Anwendungsberaterin in der Elektroindustrie tätig. Danach leitete ich globale Projekte in den Bereichen Lean Management, Agile Methoden und Digitalisierung. Passend dazu führte ich Trainings sowie Team- und Führungskräftecoachings in Zusammenarbeit mit der Personal- und Organisationsentwicklung durch.
Später habe ich selbst Teams fachlich und disziplinarisch geführt und dabei gelernt, wie anspruchsvoll es als Führungskraft sein kann, zwischen Verantwortung, Druck und den eigenen Werten den richtigen Kurs zu halten. Aktuell vertiefe ich mein Wissen durch ein Master-Studium in Wirtschaftspsychologie. Zusätzlich engagiere ich mich ehrenamtlich als Sterbebegleiterin, was meine Arbeit noch einmal auf eine andere, sehr persönliche Weise bereichert.
Lassen Sie sich hier bei Spotify als Gast bei “The Female Traveller” von mir persönlich im Gespräch mit Sara Glöckner mehr davon erzählen, wie es zur Gründung von prinzpiration kam.
Meine Qualifikationen
Diplom-Wirtschaftsingenieurin
Master Wirtschaftspsychologie (im Studium)
zertifizierte systemische Coachin
qualifizierte Agile Coachin und Scrum Master
zertifizierte Wanderführerin und European Walk Leader
qualifizierte Sterbebegleiterin
Das Konzept der Weitwanderung
Im Zentrum von prinzpiration steht die mehrtägige Weitwanderung – bewusst ohne Gepäcktransfer. Schon beim Packen entsteht ein Bewusstsein für das Wesentliche: Sie konzentrieren sich darauf, was Sie wirklich brauchen. Dieses Prinzip lässt sich auf die eigene Lebenssituation übertragen: Sie haben bereits alles in sich, was Sie für Ihre Fragen und Herausforderungen brauchen.
Auf dem Weg von Unterkunft zu Unterkunft erleben Sie Selbstwirksamkeit und Stärkung. Sie spüren den Boden unter Ihren Füßen, fühlen die Sonne, den Wind und den Regen auf der Haut, atmen den würzigen Waldgeruch ein und hören das Meeresrauschen. Dabei kommen Sie körperlich wie mental wieder in Kontakt mit sich selbst. Im Gegensatz zu Standortwanderungen, bei denen man täglich ins gleiche Zimmer zurückkehrt, entsteht hier ein echtes Gefühl von Vorankommen: Die äußere Bewegung spiegelt die innere Weiterentwicklung.
Mein Anspruch
In meinen Coachings, Trainings und Workshops geht es nicht um schnelle Patentrezepte, sondern um nachhaltige Klarheit und spürbare Veränderung. Bewegung – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn – ist dabei der Schlüssel. Ob Sie als Einzelperson, Führungskraft oder Team mit mir arbeiten:
Ziel ist immer, dass Sie zurückkehren mit neuer Energie, konkreten Ideen und der Gewissheit, dass Sie Ihren Weg aus eigener Kraft gestalten können.